Menü
Standortfindung Feuerwehr, Bürgerhaus und –bildung der Mitte…
So hatte Thomas Michel einen wichtigen Punkt in der künftigen Arbeit als Bürgermeister beim Neujahrsempfang definiert. Zum Thema Feuerwehr zeigt sich, dass wenn man einen 2km-Kreis um den derzeitigen wie auch mögliche Standorte für die Feuerwehr Stahnsdorf legt, dann verbleiben bei allen Standorten kleine oder größere Reste des Gemeindegebietes, die nicht (hinreichend) versorgt werden. Auch die Märkische Allgemeine Zeitung berichtete über das Thema.
Problematisch ist leider vor allem ein Standort Gewerbegebiet, weil dann große Teile im Westen des Ortes nicht ausreichend versorgt sind. Das könnte auch von der Teltower Feuerwehr nicht abgedeckt werden. Dieser Standort ist ungünstig, obwohl die Gemeinde Flächeneigentümer ist.
Am geringsten sind die „Fehlflächen“ tatsächlich bei einem Standort im Bereich der Annastraße knapp gefolgt vom Bereich des Gebietes hinter dem Telekom-Gelände(Hildegardstraße). Es gibt aus Sicht vom Bürgermeisterkandidaten deshalb zwei Optionen: 1) Den Standort an der Annastraße über eine städtebauliche Gesamtlösung mit der Feuerwehr entwickeln. Dazu muss hier aber auch über einen Bürgersaal, Seniorenwohnen und Freiflächen/Bolzplatz gesprochen werden. 2) Eine Fläche im Bereich Hildegardstraße erwerben und dort separat einen Feuerwehrstandort entwickeln.
Thomas Michel plädiert grundsätzlich für die erste Variante, sieht hier aber eine schnelle Verwirklichung nicht, weil dies einer Rahmenplanung bedarf. Die separate Entwicklung unter 2) hätte einen klaren Zeitvorteil im Genehmigungsverfahren. Für die Gewährleistung der Hilfsfrist im Ostteil von Stahnsdorf wäre die Teltower Feuerwehr auch schnell vor Ort, die nicht zu vergessen ist.
Thomas Michel
Ortssprecher und Bürgermeisterkandidat
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]