Menü
Externer Link zur TKS-TV Berichterstattung über die Diskussionsveranstaltung am 13. April:
Auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 7.4. wurde lang und breit über die späte Beanstandung des Beschlusses der Gemeindevertretung vom Februar über den Kauf eines Waldgrundstückes am Güterfelder Damm debattiert. Befremdend war, dass diese Beanstandung nicht vom…
Stahnsdorfs historische Ortsmitte soll in den nächsten Jahren nahezu originalgetreu wiederhergestellt werden. Das Vorhaben wird voraussichtlich eine Million Euro kosten. Stahnsdorf - Erst Zoff um Zilles Gören am Weiher, dann um gefällte Bäume – wenn es um den Dorfplatz von…
BÜRGERMEISTERWAHL IN STAHNSDORF: KANDIDAT MICHEL Mit Thomas Michel gibt es im Bewerber-Quartett für die Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl auch einen Grünen. Er bringt sich geschickt als Kandidat der Vernunft ins Spiel. Am 17. April wählen die Bürger in Stahnsdorf ihren neuen…
PRESSEMITTEILUNG Mit großer Freude nimmt der Basisverband Stahnsdorf die Fördermittelzuteilung im Stadt–Umland–Wettbewerb für Potsdam und die beteiligten Gemeinden (wie Stahnsdorf) zur Kenntnis. Bei allen – auch kritischen – Folgen (wie Eingriffen in Natur und Landschaft)…
Der Fruehjahrsputz War wieder ein großer Erfolg. Gemeinsam haben wir einige Kubikmeter Müll, Schrott und Plastik aus dem Bahnschacht der künftigen S-Bahn geholt und entsorgt. Ich Danke allen, die bei der Aktion geholfen haben. Ich freue mich auch auf neue Aktionen, die wir…
Stahnsdorf. Die Sonne schien und die Stimmung war gut am späten Mittwochnachmittag im Jugendzentrum „Clab“. Rund 70 vorwiegend Ältere, waren zum Podiumsgespräch „Sozialpolitik für Jung und Alt in Stahnsdorf?“ mit den vier Bürgermeisterkandidaten gekommen. Veranstalter waren…
Am 12. März führte die Agendagruppe Gestaltung eine Begehung der Siedlung Kienwerder durch. Bei dieser Begehung habe ich als Bürgermeisterkandidat auf gelungene Bebauungsbeispiele hingewiesen, die einer Identitätsbildung dieses "Kiezes" dienen. Gleichzeitig habe ich auch die…
Zu der Gemeindevertretersitzung am 07. April haben GRÜNE/B90, Bürger für Bürger und Die Neuen die folgende Beschlussvorlage eingebracht. Mit einer stufenweisen Realisierung soll der Feuerwehrstandort Annastraße schonend aufgebaut und eine Installation im Wald vermieden werden. …
Die Plakate sind eingetroffen. Schön, dass es nicht regnet. Nachhaltig: Mein Konterfei auf Papier & Pappe statt Plastik.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.