Menü
06.04.16 –
Mit Thomas Michel gibt es im Bewerber-Quartett für die Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl auch einen Grünen. Er bringt sich geschickt als Kandidat der Vernunft ins Spiel.
Am 17. April wählen die Bürger in Stahnsdorf ihren neuen Bürgermeister. Vier Kandidaten stehen zur Wahl, die PNN stellen sie bis zum Wahltag in einer Serie vor. Den Abschluss macht Grünen-Kandidat Thomas Michel.
Stahnsdorf - Kompetent, sozial, grün. Ein Bürgermeister für alle Stahnsdorfer will er sein, so steht es auf den Wahlplakaten, von denen Thomas Michel lächelt. Auf seiner Homepage fehlt auch der Klassiker, sein Konterfei mit echter Sonnenblume, nicht. Dass es im Kandidatenquartett einen Bündnisgrünen gibt, überrascht kaum in einer Gemeinde, die in den vergangenen Jahren vom Berliner Zuzug profitiert hat wie nur wenige andere Orte in Brandenburg.
Der Vermittler: Michel steht zwischen den zerstrittenen Blöcken der Stahnsdorfer Gemeindevertretung
Aber ein Grüner für alle? Bei der Kommunalwahl 2014 hatten sie ihr Ergebnis auf acht Prozent verdoppeln können. Zwei Gemeindevertreter gibt es seitdem. Die Grünen sind in Stahnsdorf damit zwar präsent, eine relevante Größe sind sie aber nicht. Noch nicht. Thomas Michel bringt sich bei der Bürgermeisterwahl geschickt als Alternative zu den großen, zerstrittenen Stahnsdorfer Blöcken ins Spiel.
Externer Link zum vollständigen Artikel der PNN: http://www.pnn.de/pm/1065488/
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.