Menü
24.03.16
PRESSEMITTEILUNG
Mit großer Freude nimmt der Basisverband Stahnsdorf die Fördermittelzuteilung im Stadt–Umland–Wettbewerb für Potsdam und die beteiligten Gemeinden (wie Stahnsdorf) zur Kenntnis. Bei allen – auch kritischen – Folgen (wie Eingriffen in Natur und Landschaft) setzt doch der damit absehbare Bau des Radschnellweges Potsdam – Stahnsdorf – Teltow ein starkes Zeichen für eine Alternative zur Nutzung des Autos in dieser Verkehrsrelation.
"Auch innerhalb der Gemeinde Stahnsdorf gibt es jetzt damit endlich keinen Grund mehr, den Bau eines vernünftigen Rad-/Gehweges an der Alten Potsdamer Landstraße auf die lange Bank zu schieben. Das wurde berechtigterweise von vielen Bürgern in Gesprächen moniert", sagte der Bürgermeisterkandidat Michel. Neben einer schnellen Regionalverbindung geht es auch um eine sichere Anbindung des Gymnasiums in der Heinrich-Zille-Straße an dem Übergang zur Schleuse, um hier einen guten Schulweg zu ermöglichen.
Thomas Michel
Ortssprecher und Bürgermeisterkandidat
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]